Der Flaschenhals Fachkräftemangel: Herausforderungen – Teil I
Podcast von Udo Cramer Alle Unternehmen und Non-Profit-Organisationen stehen vor drei zentralen Herausforderungen: 1. die Engstelle FachkräftemangelMitarbeiter*innen – vor allem Fachkräfte – zu gewinnen, ist gegenwärtig die Engstelle schlechthin. 2. die abnehmende Bindungsbereitschaft Die Bereitschaft von jüngeren Mitarbeiter*innen, sich längerfristig an eine Organisation zu binden, nimmt ab. 3. Der Wandel der Einstellungen „Ich kann nicht mehr vorgeben, […]
Der Flaschenhals Fachkräftemangel: Herausforderungen – Teil II
Podcast von Udo Cramer Was sind die ausschlaggebenden Erwartungen der Kunden der Führung, der Mitarbeiter*innen und potenziellen Mitarbeiter*innen? – Erwartungen, die Organisationen aufnehmen müssen. Es sind die Grundorientierungen der fünf S: Die Grundorientierungen der fünf S stecken ein weites Feld ab, auf dem viele Variationen für Erwerbsarbeit und Karriere möglich sind. Dafür gilt es, attraktive […]
Der Flaschenhals Fachkräftemangel: Lösungen – Teil I
Podcast von Udo Cramer Was sind die erfolgreichen Lösungen? In diesem und in den folgenden zwei Podcasts geht es um fünf Lösungsstrategien, die Arbeitgeber erfolgreich praktizieren. – Hier die ersten beiden: Sie möchten mehr erfahren?
Der Flaschenhals Fachkräftemangel: Lösungen – Teil II
Podcast von Udo Cramer Was sind die erfolgreichen Lösungen? Hier, im vorigen und im nächsten Podcast geht es um fünf erfolgreiche Lösungsstrategien: Sie möchten mehr erfahren?
Der Flaschenhals Fachkräftemangel: Lösungen – Teil III
Podcast von Udo Cramer Was sind die erfolgreichen Lösungen? Hier und in den beiden vorigen Podcasts geht es um fünf erfolgreiche Lösungsstrategien: Sie möchten mehr erfahren?
Der Flaschenhals Fachkräftemangel: die sieben Schlüssel zur Mitarbeiterbindung – Teil III
Podcast von Udo Cramer Hier und in den letzten beiden Podcast steht im Fokus: Was sind die sieben Schlüsselfaktoren, um Mitarbeiter*innen zu gewinnen und zu halten? In dieser Folge … Hören Sie einfach mal rein, wie Sie diese sieben Schlüsselfaktoren nutzen können. Sie möchten mehr erfahren?
Moderation ist die Kunst, Unterschiede produktiv werden zu lassen.
Podcast von Udo Cramer Schlaglichter zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Altenhilfe: Wie wollen wir, dass unsere Angehörige im Alter gut leben und betreut sind? – Wie wollen wir selbst in unserer finalen Lebensphase gut und selbstbestimmt leben? – Wie gestalten wir die Zukunft der Altenhilfe, die uns nicht um knappe Plätze konkurrieren lässt? Für Diskussion und […]
Gutes Führen heißt … Arbeiten Sie nicht so hart!
Podcast von Udo Cramer Arbeiten Sie nicht hart im System, sondern hart am System! An dem System, in dem Menschen das Wunderwerk ihrer Fähigkeiten, ihres Engagements entfalten können. Mache also nicht das Geschäft Deiner Mitarbeiter*innen, sondern: Führe Deine Mitarbeiter*innen so, dass sie sich selbst führen können. Mehr zu diesem Führen? Vom Impulsvortrag bis zur Führungsentwicklung […]
Gutes Führen heißt … Der Mensch lebt nicht vom Brot allein!
Mit den Worten von Manfred Kets de Vries gesagt: „Menschen arbeiten für Geld, aber – sterben für eine Sache“. Wenn wir die klugen und die besten Köpfe für unser Unternehmen gewinnen und halten wollen, dann gilt: Gutes Führen heißt, für Sinnorientierung zu sorgen. Mehr zu diesem Führen? Vom Impulsvortrag, über Trainings und Workshops bis zum Führungsleitbild – […]
Gutes Führen heißt … Führe Deine Mitarbeiter*innen so, dass sie sich selbst führen können!
Podcast von Udo Cramer Das Führungsverständnis, die Führungsrolle, verändert sich grundlegend: weg vom „Anweisen und Kontrollieren“ hin zum „Ermöglichen“. – In diesen Zeiten ist ein Führen durch Anweisen und Kontrollieren zu langsam und zu unflexibel – zu teuer und zu verhindernd – zu fehlerhaft und zu unattraktiv. Das Führen durch Ermöglichen ist die Alternative! Mehr […]